7.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Deine personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den dänischen Datenschutzgesetzen verarbeitet.
Abgesehen von den im Abschnitt „Einwilligung“ beschriebenen Datenverarbeitungszwecken verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten darüber hinaus zu folgenden Zwecken:
7.2.1 Datenverarbeitung, um dir unsere Dienstleistungen zu erbringen
Um dir unsere Dienstleistungen erbringen zu können, verarbeiten wir die medizinischen Daten und medizinischen Stammdaten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, wie in Abschnitt 7.1 beschrieben.
7.2.2 Datenverarbeitung zur Produktverbesserung
Um unsere Produkte und Dienstleistungen, die das Selbstmanagement bei Diabetes unterstützen, kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln, analysieren wir benutzerabhängige Daten (Geräte- und Einwilligungsinformationen) und allgemeine Daten (persönliche Stammdaten, medizinische Stammdaten, medizinische Daten und Nutzungsdaten), wie in Abschnitt 7.1 beschrieben, und setzen die Ergebnisse in neuen Produktversionen um, die dir in regelmäßigen Updates zur Verfügung gestellt werden.
7.2.3 Datenverarbeitung für Marketing
Newsletter
Wir möchten dir Informationen oder Neuigkeiten über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Einladungen zu Umfragen und anderen Marketingaktivitäten zukommen lassen. Der Newsletter kann zudem relevante Informationen und Einladungen sorgfältig ausgewählter Partner enthalten. Du kannst den Newsletter optional abonnieren und deine Einwilligung über den Link „Abmelden“ in zugehörigen E-Mails oder in den Einstellungen deines Benutzerkontos widerrufen.
Sonstige marketingbezogene Aktivitäten
Indem du dem Bezug unseres Newsletters zustimmen und diesen abonnieren, erklärst du dich damit einverstanden, Einladungen zu anderen marketingbezogenen Aktivitäten wie Umfragen und Interviews zu erhalten. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist freiwillig. Wenn du dich für die Teilnahme entscheiden, wird die Zustimmung nach Bedarf eingeholt. Wir erklären immer, warum wir bestimmte Daten benötigen, wie wir diese verarbeiten und wie du deine Einwilligung widerrufen kannst.
Wir können dir Angebote innerhalb der App anzeigen, ohne deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Du wirst diese nicht angepassten Anzeigen auch sehen, wenn du deine Zustimmung nicht erteilt hast.
7.2.4 Datenverarbeitung für andere Zwecke
Richtlinien und Vorschriften für Medizinprodukte
Die Anwendung wird als medizinisches Gerät eingestuft. Daher unterliegen wir erhöhten Anforderungen an die Überwachung der Benutzersicherheit und Funktionalität unseres Produktes. Deine personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den dänischen Datenschutzgesetzen verarbeitet.
Wissenschaftliche Forschung und Statistik
Hedia möchte einen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung im Bereich Diabetes leisten. Wir bitten unsere Nutzer, mit ihren persönlichen Daten zu wissenschaftlichen Forschungsprojekten beizutragen. In Übereinstimmung mit den ethischen Wissenschaftsstandards werden Einverständniserklärungen für jedes spezifische wissenschaftliche Forschungsprojekt eingeholt. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die in Art. 9 Abs. 2 j unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten zu wissenschaftlichen Zwecken festlegt.
Als Nutzer der Anwendung hast du die Wahl, ob du Einladungen zu wissenschaftlichen Forschungsprojekten erhalten möchtest. Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt deine Einwilligung ändern oder widerrufen möchtest, kannst du dies in den Einstellungen deines Benutzerkontos tun.
Durchsetzung von Rechten
Im Falle eines mutmaßlichen Missbrauchs der Anwendung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen müssen wir personenbezogene Daten verarbeiten und sind aufgrund verbindlicher Gesetze oder strafrechtlicher Ermittlungen zur Offenlegung gezwungen. In diesem Fall ist die Speicherung und Verarbeitung deiner Daten ohne deine Einwilligung gesetzlich zulässig.
Bearbeitung von Reklamationen
Du kannst uns jederzeit unter support@hedia.co kontaktieren, wenn du Probleme feststellst oder eine Beschwerde einreichen möchtest. In solchen Fällen müssen wir möglicherweise die personenbezogenen Daten verarbeiten, die du in unseren Diensten registriert hast, um deine Anfrage ordnungsgemäß beantworten zu können. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir melden.
7.2.5 Datenaufbewahrung
Wir speichern die personenbezogenen Daten nur so lange, wie es im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken und für die Dauer des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. In Ausnahmefällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein, um nachvertragliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um gesetzlichen Aufbewahrungs- oder Auskunftspflichten nachzukommen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen (Verjährung).
Sobald die personenbezogene Informationen nicht mehr erforderlich sind, werden die Daten anonymisiert. Das bedeutet, dass die Informationen nicht mit einer identifizierbaren betroffenen Person in Verbindung gebracht werden können.